Rollenspiele helfen den Kindern, soziale Kompetenzen zu entwickeln: für das Vereinbaren des Spielthemas, das Einhalten verabredeter Regeln. Einen Entwicklungsschritt weiter folgen Regelspiele. Eine Herausforderung für die Großen: Wer schafft es, das Wildkatzenrevier zu durchstreifen, ohne mit dem Fuß den Boden zu berühren?
Eine im Naturparkzentrum erhältliche Spielanleitung macht aus den eingegrabenen Balancierpalisaden ein großes Spielfeld, etwa für Kindergeburtstage. Wer bei seinem Zug auf eine Palisade mit eingeschnitzter Katzenpfote kommt, zieht eine Karte mit einem Ereignis aus dem Leben der Wildkatze und darf je nach der Bedeutung des Ereignisses weiter vorrücken, muss eine Runde aussetzen usw., (nicht nur) den Kleinen bieten die Katzenpfoten ein Suchspiel in der Anlage.
Noch wichtiger als Spielanleitungen: Das Haselmausnest aus Weiden, der mächtige hohle Baumstamm mit Öffnungen, die das Beobachten der Umgebung ermöglichen, ein Fuchsbau, Weidenhecken, Hügel und Haselsträucher erlauben es, sich zu verstecken und unbeobachtete Rückzugsräume aufzusuchen - freies Spielen im eigenen Rhythmus und Tempo.
Gruppen wie Schulklassen oder auch Kindergeburtstage finden Gelegenheit, die starken, als Sitzgelegenheiten gestalteten Eichenstämme etwa für Sitzkreise zu nutzen, sei es für Pausen oder zum Austausch über das neu erworbene Wildkatzenwissen..