21. Mai Oberderdingen
13 Uhr Begrüßung und Eröffnung 'Weg der Zisterzienser'
11. Juni Brackenheim
Mit verkaufsoffenem Sonntag
10. September Knittlingen-Freudenstein
Zusammen mit dem 'Steinhauer-Fest'
Frische, gesunde und schmackhafte Lebensmittel aus der Region, ländliches Ambiente und eine familiäre Einkaufsatmosphäre - das sind die Naturparkmärkte im Stromberg-Heuchelberg.
Direktvermarkter aus unserer Naturparkregion präsentieren sich und ihre Produkte und bieten Ihnen die Möglichkeit, die regional erzeugten Lebensmittel direkt beim Erzeuger zu erwerben. Und ganz nebenbei sorgen Sie mit Ihrem Einkaufskorb für die Landschaftspflege unserer wertvollen Kulturlandschaft.
21. Mai Oberderdingen
13 Uhr Begrüßung und Eröffnung 'Weg der Zisterzienser'
11. Juni Brackenheim
Mit verkaufsoffenem Sonntag
10. September Knittlingen-Freudenstein
Zusammen mit dem 'Steinhauer-Fest'
01. Oktober Sternenfels-Diefenbach
Feier '1000 Jahre Diefenbach'
22. Oktober Kürnbach
Gemeinsam mit dem Krämer-Markt
Mitten im Naturpark Stromberg-Heuchelberg und im schwäbisch-badischen Grenzbereich liegt die Gemeinde Oberderdingen mit ihren Ortsteilen Flehingen und Großvillars. Urkundlich erstmals im Jahr 766 erwähnt, erblühte der Ort – unter anderem durch den Einfluss des Klosters Herrenalb. Knapp 500 Jahre später werden die ersten Weinlagen in Oberderdingen erwähnt. Bis heute sind die Gemeinde und die Menschen geprägt von einer tief verwurzelten Tradition zum Weinbau. Der historische Ortskern mit seinen liebevoll sanierten Fachwerkhäusern sowie die ehemals klösterliche Amthofanlage sind ein Kulturdenkmal von besonderer Bedeutung. Der Marktplatz bildet den Mittelpunkt des Ortes. Vor allem im Sommer herrscht hier quirliges Leben. Ein Abstecher zum Weinplateau auf dem Derdinger Horn wird mit einer grandiosen Fernsicht belohnt.
13 Uhr Eröffnung 'Weg der Zisterzienser' in der Klosterlandschaft Maulbronn/Stromberg
Der „Weg der Zisterzienser“ durch die Klosterlandschaft Maulbronn/Stromberg wird eröffnet. Ein rund 5000 Kilometer langer Kulturfernwanderweg durch sechs europäische Länder verbindet die 17 Zisterzienser-Landschaften des Netzwerks „Cisterscapes – CISTERcian landSCAPES connecting Europe“ miteinander.
Der Orden der Zisterzienser hat seit dem Mittelalter Spuren in den Landschaften hinterlassen. Einst von Mönchen angelegte Weinberge, Streuobstwiesen, Wald- und Ackerlandflächen, Wassergräben und Teiche sowie landwirtschaftliche Güter prägen die „Cisterscapes“ europaweit. Dies sind Zeichen der Zusammengehörigkeit europäischer Identitäten über Jahrhunderte. Das Kooperationsprojekt „Cisterscapes“ belebt dieses Netzwerk neu und hat sich als deutscher Kandidat für das Europäische Kulturerbe-Siegel qualifiziert.
Weitere Informationen unter www.cisterscapes.eu, www.zisterzienserweg.eu und diesem LINK
Naturparkmärkte bieten Ihnen schmackhaft zubereitete Köstlichkeiten ebenso wie frisches Obst, Gemüse, Fleisch oder Käse und das direkt vom Erzeuger. Diese regionale Vielfalt des Naturparks wird dabei durch Imker, Winzer oder auch traditionelle Handwerker ergänzt. In Bönnigheim freuen sich unsere aufgeführten Marktbeschicker Sie auf dem Naturparkmarkt begrüßen zu dürfen. Einfach Land und lecker.
Rudi's Hütte - frische Forellen und Fladenbrot
Bäcker Bert - Backwaren vor Ort im Steinofen ausgebacken
Das Bruzzelhüttle - Wildschwein Geschnetzeltes, Rote Wurst und weitere Leckereien
Birk Crepes - unterschiedliche Crepes von süß bis deftig
Glücksmomente - Kaffee und Kuchenspezialitäten
Brackenheimer Direktvermarkter - Obst und Gemüse aus regionalem Anbau
Gardicher Hoflädle - Obst und Gemüse sowie Eingemachtes aus eigener Herstellung
Talbach Hofladen - saisonales Obst und Gemüse aus der Region
Enzkreis Ernte - Safran aus eigenem Anbau
Streuobstinitiative im Stadt- und Landkreis Karlsruhe - große Auswahl an regionalen Obstsäften und Schorle
Fräulein Schmid's Hofladen - Spargel und Erdbeeren aus der Region
Ganz-Homemade - fruchtige Aufstriche aus eigener Herstellung und Anbau
Wildobsthof Mitsch - Wildobstspezialitäten von Aufstrich bis Secco
Gartenbau Knapp - Aufstriche aus eigener Herstellung und 'Handgemachtes'
Schafhaltung Sicko - Lammbratwurst und unterschiedlichste Erzeugnisse aus Schafwolle wie Filzwaren und vieles mehr
Kirbachtallamm Schumacher - Lammfleisch- und Wurst sowie weitere Spezialitäten aus der Schaftierhaltung
Lothar's Wildeck - Wildwürste frisch gebraten und Wildwurst aus der Dose
Peter Pfitzer - große Auswahl an Honigsorten und Fachwissen für Bieneninteressierte
Weingärtner Stromberg-Zabergäu - spritzige Wein- und Seccovarianten
Edelbrände Süß - rießen Auswahl aus Hochprozentigen sowie Schafwollprodukte
Gisela Weimann präsentiert Holzunikaten - kleine Kunstwerke aus heimischen Hölzern
Naturpark Kochschule Südschwarzwald - Live Kochevent für unsere Kleinen sowie regionale Rezepte
Informatives der Stadt Bönnigheim, dem Kraichgau Stromberg-Tourismus, der Gemeinde Sulzfeld und dem Naturpark Stromberg-Heuchelberg
Bettina Hartlieb
Naturpark Stromberg-Heuchelberg e.V.
Ehmetsklinge 1
74374 Zaberfeld
Telefon: 07046 88 - 48 15
Email: b.hartlieb @naturpark-stromberg-heuchelberg .de
Internet: www.naturpark-stromberg-heuchelberg.de
Rita Häffele
Gemeinde Oberderdingen
Touristikinformation
Amthof 13
75038 Oberderdingen
Telefon: 07045 20 27 68
Fax: 07145 43 250
Email: touristikinfo @oberderdingen .net
Internet: www.oberderdingen.de
Bilder des Naturparkmarktes in Oberderdingen gibt es nach der Veranstaltung.
Bettina Hartlieb
Naturpark Stromberg-Heuchelberg e.V.
Ehmetsklinge 1
74374 Zaberfeld
Telefon: 07046 88 - 48 15
Email: b.hartlieb @naturpark-stromberg-heuchelberg .de
Internet: www.naturpark-stromberg-heuchelberg.de
Birgit Papendorf
Stadtverwaltung Bönnigheim
Fachbereich Innere Dienste, Bildung und Ordnung
Kirchheimer Straße 1
74357 Bönnigheim
Telefon: 07143 - 273 - 227
Fax: 07143 - 273 270
Email: birgit.papendorf @boennigheim .de
Internet: www.boennigheim.de
Am Rande des Strombergs liegt die Stadt Bönnigheim – das Tor zum Zabergäu. Eingebettet zwischen Wald und Wiesen, umrahmt von sanften Hügeln mit Obstgärten und Weinbergen. Im Zeichen der Ganerbenburg und mit der unverwechselbaren mitalterlichen Silhouette zeigt sich Bönnigheim schon äußerlich traditionsbewusst. Von weither sichtbar ist der Köllesturm, eines der Wahrzeichen der Stadt und noch heute das Portal zur historischen Altstadt. Malerisch liegen auch die Stadtteile Hofen und Hohenstein am alten Neckarbogen. Zeugnisse einer bewegten Vergangenheit, Kunst und Kulturdenkmäler bilden gemeinsam mit der herrlichen Landschaft und den Naturprodukten Obst und Wein diesen ansprechenden Einklang.
Naturparkmärkte bieten Ihnen schmackhaft zubereitete Köstlichkeiten ebenso wie frisches Obst, Gemüse, Fleisch oder Käse und das direkt vom Erzeuger. Diese regionale Vielfalt des Naturparks wird dabei durch Imker, Winzer oder auch traditionelle Handwerker ergänzt. In Bönnigheim freuen sich unsere aufgeführten Marktbeschicker Sie auf dem Naturparkmarkt begrüßen zu dürfen. Einfach Land und lecker.
Rudi's Hütte serviert frisch zubereiteten Fisch
BlackCoCaine brüht schwarze Kaffeespezialitäten auf
Bäcker Bert betört mit seine duftende Backwaren
Warmer Baumstriezel-Kuchen wird von Erika Roth frisch gebacken
Landgasthof Stromberg Familie Gemrig bietet Leckeres aus der Region und das im Glas
Das Bruzzelhüttle von Ehepaar Seitz serviert Wildschwein-Gerichte wie die 'Gropfte Sau'
Birk Crepes backt heiße Crepes aus regionalen Zutaten
Nudelkontor Bracher bietet eine Vielzahl an Nudeln aus unterschiedlichen Getreidesorten
Brackenheimer Direktvermarkter vertreiben Produkte aus regionalem Feldanbau
Fitterling der Knödelkönig preist Knödel aus der Dose an
Marianne Ayasse baut regional Safran im Gebiet des Naturparks an
Obsthof Grabenstein regional bekannt als Direktvermarkter für Obst und Gemüse
Gärtnerei Strauß verkauft Gemüse- und Beetpflanzen aus eigener Aufzucht
Cassismanufaktur Danner serviert leckere Spezialitäten aus der Johannisbeere
Obsthof Heiniger besticht mit breitem Obstsortiment aus unserer Region
Wildobsthof Mitsch bereitet 'wilde' Leckereien aus eigener Herstellung zu
Gartenbau Knapp bietet unterschiedlichen Brotaufstrichen aus eigenem Anbau
Schafhaltung Sicko präsentiert unterschiedlichste Produkte aus Filz- und Schafwolle
Ziegenfarm Vorhoeve bekannt für seine leckeren Käsesorten aus eigener Herstellung
Kirbachtallamm Schumacher bietet Lammfleisch- und fellprodukte aus dem Kirbachtal an
Ingo Knittel, Imkerei Strenger, Gaby Krüger-Tinshali und Peter Pfitzer bieten als Imker Honig-, Honigproukten- und Honigwissen
Weingärtner Stromberg-Zabergäu serviert spritzige Wein- und Seccospezialitäten
Edelbrände Süß besticht mit einer großen Auswahl von 'Hochprozentigem'
Kreatives Flechtwerk zaubert aus heimischer Weide kleine 'Flechtträume'
Gisela Weimann präsentiert Holzunikaten aus heimischen Hölzern
Informatives der Stadt Bönnigheim, dem Kraichgau Stromberg-Tourismus und dem Naturpark Stromberg-Heuchelberg runden den Markt ab
Nähere Informationen sowie Adressen unserer Aussteller finden Sie unten aufgeführt!
Bettina Hartlieb
Naturpark Stromberg-Heuchelberg e.V.
Ehmetsklinge 1
74374 Zaberfeld
Telefon: 07046 88 - 48 15
Email: b.hartlieb @naturpark-stromberg-heuchelberg .de
Internet: www.naturpark-stromberg-heuchelberg.de
Sandra Wickenhäuser
Stadtverwaltung Eppingen
Stabsstelle Wirtschaftsförderung, Stadtmarketing und Tourismus
Marktplatz 1, 3, 5
75031 Eppingen
Telefon: 07262 / 920 - 1155
Fax: 07262 / 920 - 81155
Email: s.wickenhaeuser @eppingen .de
Internet: www.eppingen.de
E-Mail: s.wickenhaeuser @eppingen .de
Internet: www.eppingen.de
Eppingen nennt sich zu recht die 'Fachwerkstatt mit Pfiff'. Die Große Kreisstadt Eppingen fasziniert mit prachtvoll instand gesetzten, historischen Fachwerkhäusern im schmucken und reizvollen Stadtkern. Erleben Sie gleichzeitig zum Naturparkmarkt die Gartenschau 2022 im Herzen des Kraichgaus und überzeugen Sie sich vom einzigartigen Charakter dieses Großprojektes in Eppingen, Schlendern Sie entlang der Altstadtpromenade an historischen Gemäuern und heimischer Flora und Fauna vorbei und genießen Sie dabei gesunde und schmackhafte Lebensmittel aus der Region.
Naturparkmärkte bieten Ihnen schmackhaft zubereitete Köstlichkeiten ebenso wie frisches Obst, Gemüse, Fleisch oder Käse und das direkt vom Erzeuger. Diese regionale Vielfalt des Naturparks wird dabei durch Landwirte, Imker, Winzer oder auch traditionelle Handwerker ergänzt. Auch in Eppingen freuen sich wieder fast 40 regionale Marktbeschicker Sie auf einem Naturparkmarkt begrüßen zu dürfen. Einfach Land und lecker.
Lothars Wildeck bietet Reh, Wildschwein aus unserer Region
Bruzzelhüttle von Ehepaar Seitz serviert Wildschwein-Gerichte wie die 'Gropfte Sau'
Rudi's Hütte bereitet frisch leckeren Fisch zu
BlackCoCaine brüht schwarze Kaffeespezialitäten auf
Bäcker Bert betört mit seine duftende Backwaren
Warmer Baumstriezel-Kuchen wird von Erika Roth frisch gebacken
Landgasthof Stromberg Familie Gemrig bietet Leckeres aus der Region und das im Glas
Nudelkontor Bracher hat eine Vielzahl an Nudeln aus unterschiedlichen Getreidesorten im Angebot
Brackenheimer Direktvermarkter vertreiben Produkte aus regionalem Feldanbau
Gardicher Hoflädle überzeugt mit regionalen Erzeugnissen aus Eiern mobiler Hühnerställe
Fitterling der Knödelkönig preist Knödel aus der Dose an
Marianne Ayasse baut regional Safran im Gebiet des Naturparks an
Cassismanufaktur Danner serviert leckere Spezialitäten aus der Johannisbeere
Wino Biolandbau mit großer Auswahl an Bio-Obst, Säften und Bio-Kisten
Der Kraichgauhof bietet alles rund um regionale Äpfel
Wildobsthof Mitsch bereitet 'wilde' Obstleckereien aus eigener Herstellung zu
Gartenbau Knapp kreiert unterschiedlichen Brotaufstrichen aus eigenem Anbau
Schafhaltung Sicko präsentiert unterschiedlichste Produkte aus Filz- und Schafwolle
Ziegenfarm Vorhoeve bekannt für seine leckeren Käsesorten aus eigener Herstellung
Kirbachtallamm Schumacher bietet Lammfleisch- und fellprodukte aus dem Kirbachtal an
Schülkes Hof schöpft aus einem großen Angebot an Wurstwaren aus eigener Produktion
Gaby Krüger-Tinshali und Peter Pfitzer als kompetente Ansprechpartner für Honig-, Honigproukten- und Honigwissen
Weingärtner Stromberg-Zabergäu servieren spritzige Wein- und Seccospezialitäten
Weingut Georg Benz schenkt fruchtige Weine aus und bereitet dazu leckeren Flamkuchen
Brennerei Holtz ist bekannt für seine heimischen Edelbrände, Liköre und Kraichgau-Gin
Weingärtner Cleebronn-Güglingen schenken Weine, Sekte und Säfte aus
Edelbrände Süß besticht mit einer großen Auswahl von 'Hochprozentigem'
Urholz informiert und präsentiert edle Stücke aus heimischen Hölzern
Holl & Knoll als örtlicher Buchhandlung bietet eine große Auswahl an Literatur
Holzkunst Annie Wien präsentiert Kunsthandwerk aus heimischen Hölzern
Das Kochmobil Südschwarzwald informiert inklusive Live-Performance über gesunde und regionale Ernährung
Leader Geschäftsstelle gibt Auskunft über Förderungen und Förderprogramme im Kraichgau
Gemeinde Sulzfeld informiert über den Streuobstlehrpfad und hält auch für Kinder Unterhaltung bereit
Informatives der Stadt Eppingen und dem Naturpark Stromberg-Heuchelberg runden den Markt ab
Nähere Informationen sowie Adressen unserer Aussteller finden Sie unten aufgeführt!
Bettina Hartlieb
Naturpark Stromberg-Heuchelberg e.V.
Ehmetsklinge 1
74374 Zaberfeld
Telefon: 07046 88 - 48 15
Email: b.hartlieb @naturpark-stromberg-heuchelberg .de
Internet: www.naturpark-stromberg-heuchelberg.de
Serina Hirschmann
Stadtverwaltung Güglingen
Öffentlichkeitsarbeit - Kulturamt - Tourismus
Marktstraße 19-21
74363 Gügllingen
Telefon: 07135 / 108 - 30
Fax: 07135 / 108 - 57
Email: serina.hirschmann und @gueglingen .demax.bleise @gueglingen .de
Internet: www.gueglingen.de
E-Mail: s.wickenhaeuser @eppingen .de
Internet: www.eppingen.de
Inmitten der größten deutschen Rotweinlandschaft zieht Güglingen mit seinem originellen Weinbrunnen, seiner historischen Herzogskelter oder auch dem Römermuseum Gäste förmlich an.Güglingen ist nicht nur für sein familienfreundliches Engagement bekannt, sondern auch für seine Veranstaltungen und Märkte. Nach 2016 und 2018 übernimmt Güglingen in diesem Jahr bereits zum 3. Mal die Schirmherrschaft für einen Naturparkmarkt mit buntem Rahmenprogramm. Güglingen ist eben ein starkes Stück Zabergäu!
Naturparkmärkte bieten Ihnen schmackhaft zubereitete Köstlichkeiten ebenso wie frisches Obst, Gemüse, Fleisch oder Käse und das direkt vom Erzeuger. Diese regionale Vielfalt des Naturparks wird dabei durch Landwirte, Imker, Winzer oder auch traditionelle Handwerker ergänzt. Auch in Eppingen freuen sich wieder fast 40 regionale Marktbeschicker Sie auf einem Naturparkmarkt begrüßen zu dürfen. Einfach Land und lecker.
Lothars Wildeck bietet Reh, Wildschwein aus unserer Region
Bruzzelhüttle von Ehepaar Seitz serviert Wildschwein-Gerichte wie die 'Gropfte Sau'
Blechbüchse Seitz reginale Wraps, Kuttl-Supp
Rudi's Hütte bereitet frisch leckeren Fisch zu
BlackCoCaine brüht schwarze Kaffeespezialitäten auf
Birk-Crepes backt Crepes aus Eiern und Mehl der Region
Bäcker Bert betört mit seine duftende Backwaren
Warmer Baumstriezel-Kuchen wird von Erika Roth frisch gebacken
Landgasthof Stromberg Familie Gemrig bietet Leckeres aus der Region und das im Glas
Nudelkontor Bracher hat eine Vielzahl an Nudeln aus unterschiedlichen Getreidesorten im Angebot
Gardicher Hoflädle überzeugt mit regionalen Erzeugnissen aus Eiern mobiler Hühnerställe
Fitterling der Knödelkönig preist Knödel aus der Dose an
Marianne Ayasse baut regional Safran im Gebiet des Naturparks an
Cassismanufaktur Danner serviert leckere Spezialitäten aus der Johannisbeere
Wildobsthof Mitsch bereitet 'wilde' Obstleckereien aus eigener Herstellung zu
Gartenbau Knapp kreiert unterschiedlichen Brotaufstrichen aus eigenem Anbau
Bauernhof Hermann bietet ein rundes Angebot ums Huhn wie Eier, Nudeln und Crepes
Schafhaltung Sicko präsentiert unterschiedlichste Produkte aus Filz- und Schafwolle
Ziegenfarm Vorhoeve bekannt für seine leckeren Käsesorten aus eigener Herstellung
Schülkes Hof schöpft aus einem großen Angebot an Wurstwaren aus eigener Produktion
Ingo Knittel präsentiert einen Stand mit Honig, Wachsprodukten aber auch Obst und Gemüse aus eigenen Anbau
Imkerei Maulbronn bietet ein ausgesprochen vielfältiges Angebot an Honigsorten
Weingärtner Stromberg-Zabergäu servieren spritzige Wein- und Seccospezialitäten
Weingärtner Cleebronn-Güglingen schenken Weine, Sekte und Säfte aus unserer Region
Edelbrände Süß besticht mit einer großen Auswahl von 'Hochprozentigem'
Holzkunst Annie Wien präsentiert Kunsthandwerk aus heimischen Hölzern
Gisela Weimann beschäftigt sich mit Holzkunstwerken zum Staunen
Informatives der Stadt Güglingen und dem Naturpark Stromberg-Heuchelberg runden den Markt ab
Nähere Informationen sowie Adressen unserer Aussteller finden Sie unten aufgeführt!
Bettina Hartlieb
Naturpark Stromberg-Heuchelberg e.V.
Ehmetsklinge 1
74374 Zaberfeld
Telefon: 07046 88 - 48 15
Email: b.hartlieb @naturpark-stromberg-heuchelberg .de
Internet: www.naturpark-stromberg-heuchelberg.de
Michaele Mallok
Gemeinde Freudental
Haupt, Personal- und Ordnungsamt
Gartenstraße 1/1
74392 Freudental
Telefon: 07143 - 88 303 - 14
Fax: 07143 - 88 303 - 20
Email: mallok @freudental .de
Internet: www.freudental.de
Die kleine und sympathische Gemeinde am Rande des Strombergs lädt in diesem Jahr erstmals zu einem Naturparkmarkt ein. Enge Gassen, ein Mäuseturm und schmucke Häuser tragen dabei zu einem urtümlichen Marktleben bei.
Naturparkmärkte bieten Ihnen schmackhaft zubereitete Köstlichkeiten ebenso wie frisches Obst, Gemüse, Fleisch oder Käse und das direkt vom Erzeuger. Diese regionale Vielfalt des Naturparks wird dabei durch Imker, Winzer oder auch traditionelle Handwerker ergänzt. In Freudental freuen sich unsere aufgeführten Marktbeschicker, Sie auf dem Naturparkmarkt begrüßen zu dürfen. Einfach Land und lecker.
Gartenfreunde Freudental verwöhnt mit Produkten aus regionalem und biologischem Anbau
Partyservice Straßer bietet traditionell hausgemachte Spätzle mit Soß und Maultaschen feil
Warmer Baumstriezel-Kuchen wird von Erika Roth frisch gebacken
Das Bruzzelhüttle von Ehepaar Seitz serviert Wildschwein-Gerichte wie die 'Gropfte Sau'
Birk Crepes backt heiße Crepes aus regionalen Zutaten
Nudelkontor Bracher bietet eine Vielzahl an Nudeln aus unterschiedlichen Getreidesorten
Brackenheimer Direktvermarkter vertreiben Produkte aus regionalem Feldanbau
Das Gardicher Hoflädle präsentiert Produkte aus ihrem eigenen Anbau
Fitterling der Knödelkönig preist Knödel aus der Dose an
Marianne Ayasse baut regional Safran im Gebiet des Naturparks an
Obsthof Grabenstein regional bekannt als Direktvermarkter für Obst und Gemüse
Gärtnerei Strauß verkauft Gemüse- und Beetpflanzen aus eigener Aufzucht
Cassismanufaktur Danner serviert leckere Spezialitäten aus der Johannisbeere
Geigers Apfelladen hat alles rund um regionale Äpfel
Wildobsthof Mitsch bereitet 'wilde' Leckereien aus eigener Herstellung zu
Gartenbau Knapp bietet unterschiedlichen Brotaufstrichen aus eigenem Anbau
Bauernhof Hermann stellt Produkte rund um die eigenen Eier her
Schafhaltung Sicko präsentiert unterschiedlichste Produkte aus Filz- und Schafwolle
Kirbachtallamm Schuhmacher bietet Lammfleisch- und fellprodukte aus dem Kirbachtal an
Familie Schülke verwöhnt mir regionalem Fleisch von Rind und Lamm und präsentiert weitere Produkte dieser Tiere
Lothar's Wildeck besticht mit einem großen Angebot an Wildgerichten und Produkten
Ingo Knittel, Imkerei Strenger und Peter Pfitzer bieten als Imker Honig-, Honigproukten- und Honigwissen
Weingärtner Stromberg-Zabergäu und Cleebronn-Güglingen servieren spritzige Wein- und Seccospezialitäten
Edelbrände Süß besticht mit einer großen Auswahl von 'Hochprozentigem'
Urholz präsentiert einzigartige Unikate aus seltenen einheimischen Hölzern
Das Forschermobil ist für die Kleinsten ebenfalls unterwegs
Gisela Weimann präsentiert Holzunikaten aus heimischen Hölzern
Zuckerbäckering Omorac serviert im Bürgerhaus Kaffee und Kuchen
Ev. Gemeindehaus von der ev. Kirche Löchgau-Freudental bietet ebenfalls Kaffee und Kuchen an
Informatives der Freudental und dem Naturpark Stromberg-Heuchelberg runden den Markt ab
Verkaufsoffener Feiertag / Ladenöffnung der Geschäfte in Freudental z.B. Blumenlädle Laxen
Nähere Informationen sowie Adressen unserer Aussteller finden Sie unten aufgeführt!
Bettina Hartlieb
Naturpark Stromberg-Heuchelberg e.V.
Ehmetsklinge 1
74374 Zaberfeld
Telefon: 07046 88 - 48 15
Email: b.hartlieb @naturpark-stromberg-heuchelberg .de
Internet: www.naturpark-stromberg-heuchelberg.de
Cornelia Ohnheiser
Gemeinde Kürnbach
Hauptamt
Marktplatz 22
75057 Kürnbach
Telefon: 07258 91 05 - 16
Fax: 07143 - 88 303 - 20
Email: ohnheiser @kuernbach .de
Internet: www.kuernbach.de
Traditionell lädt das Schwarzriesling-Dorf Kürnbach zum Naturparkmarkt im späten Herbst ein. Rund um den Marktplatz versammeln sich dann unsere Marktbeschicker und bieten Produkte aus unserer Region an.
Naturparkmärkte bieten Ihnen schmackhaft zubereitete Köstlichkeiten ebenso wie frisches Obst, Gemüse, Fleisch oder Käse und das direkt vom Erzeuger. Diese regionale Vielfalt des Naturparks wird dabei durch Imker, Winzer oder auch traditionelle Handwerker ergänzt. Auch in Kürnbach freuen sich unsere aufgeführten Marktbeschicker, Sie auf dem Naturparkmarkt begrüßen zu dürfen. Einfach Land und lecker.
Rudi's Hütte startet wieder mit z. B. leckeren Fladen aus seinem Ofen
Partyservice Straßer bietet traditionell hausgemachte Spätzle mit Soß und Maultaschen feil
Bäcker Bert backt wie immer direkt vor Ort warme Köstlichkeiten
Warmer Baumstriezel-Kuchen wird von Erika Roth frisch gebacken
Landgasthof Stromberg kreiert 'leckere Gerichte im Glas'
Birk Crepes backt heiße Crepes aus regionalen Zutaten
Nudelkontor Bracher bietet eine Vielzahl an Nudeln aus unterschiedlichen Getreidesorten
Brackenheimer Direktvermarkter vertreiben Produkte aus regionalem Feldanbau
Das Gardicher Hoflädle präsentiert Produkte aus ihrem eigenen Anbau
Der Talbach Hofladen kredenzt Eier, Kartoffeln aber auch Säfte und evtl. Punch
Fitterling der Knödelkönig preist Knödel aus der Dose an
Marianne Ayasse baut regional Safran im Gebiet des Naturparks an
Die Vaihinger Mühle versorgt alle Interessenten mit guten Mühlenprodukten
Cassismanufaktur Danner serviert leckere Spezialitäten aus der Johannisbeere
Die Streuobstinitiative hält unterschiedlichste Säfte aus regionalem und kontrollierten Anbau bereit
Wildobsthof Mitsch bereitet 'wilde' Leckereien aus eigener Herstellung zu
Der Kraichgauhof von Gerlinde Wagner verkauft Produkte rund um den Apfel
Mayerhof ist als Apfelwinzer ein Spezialist für Äpfel und deren schmackhafte Auszüge
Gartenbau Knapp bietet unterschiedlichen Brotaufstrichen aus eigenem Anbau
Schafhaltung Sicko präsentiert unterschiedlichste Produkte aus Filz- und Schafwolle
Kirbachtallamm Schuhmacher bietet Lammfleisch- und fellprodukte aus dem Kirbachtal an
Familie Schülke verwöhnt mir regionalem Fleisch von Rind und Lamm und präsentiert weitere Produkte dieser Tiere
Gabi Krüger-Tinshali berät als Fachberaterin für Bienenprodukte
Imkerei Fesenbeck vermittelt als Imker Honig-, Honigproukten- und Honigwissen
Weingärtner Stromberg-Zabergäu und Cleebronn-Güglingen servieren spritzige Wein- und Seccospezialitäten
Edelbrände Süß besticht mit einer großen Auswahl von 'Hochprozentigem'
Weingut Plag und Weingut GraVino sind als Kürnbacher Winzer mit besten Weinen und Seccos vertreten
Buchhandel Holl und Knoll bietet mehr als ausgewählte Fachliteratur
Die Gemeindes Sulzfeld, Erdgas Südwest und der Naturpark Stromberg-Heuchelberg informieren und beraten gerne
Nähere Informationen sowie Adressen unserer Aussteller finden Sie unten aufgeführt!
Die Durchführungen unserer Veranstaltungen richten sich immer nach den aktuellen Landesverordnungen und werden deshalb nur 'unter Vorbehalt' bekannt gegeben!
Eine Übersicht regionaler Anbieter finden Sie unten aufgeführt. Die Adressen sind nach dem Schwerpunkt des Angebots wie z. B. Gemüse, Obst, Honig sortiert.
Ergänzend zur Adresse erfahren Sie ob der Vermarkter auch für den Brunch im Naturpark, den Vespertouren oder bei den GenussScheunen gelistet ist.
Besuchen Sie doch einfach einmal eines unserer Events und erleben Sie die Qualität und Frische regionaler Erzeugnisse.
Feinbäckerei Müller
Berliner Ring 13
75031 Eppingen
Tel. 07262 80 15
info @cafe-mueller-eppingen .de
Gartenfreunde e.V.
Falk Atzkern
Bergstraße 8
74392 Freudental
Tel. 07143 24763
falk.atzkern @t-online .de
Hofmanns Eis vom Bauernhof
Sutenweg 1
74392 Freudental
Tel. 07143 406 908
eis @hofmann-freudental .de
Zuckerbäckerei Rebecca Omorac
Beuchaer Straße 8
74392 Freudental
Tel. 07143 909 8140
kontakt @rebekka-zuckerbaeckerei .de
www.rebekka-zuckerbaeckerei.de
Grill- und Backservice
Edgar Fischer
Albert-Lortzing-Weg 4/1
75428 Illingen
Tel. 07042 81 15 41
fischer.ke @online .de
Partyservice Jochen Straßer
Illingerstraße 22
75428 Illingen-Schützingen
Tel. 07043 92 03 12
strasser.partyservice @t-online .de
Hotel- und Restaurant 'Scharfes Eck'
Karin Frommherz
Konrad-Adenauer-Platz 2
75417 Mühlacker
Tel. 07041 93 75 70
kontakt@hotel-scharfes-eck.com
Bäcker Bert
Bert Pfeifer und Gabi Sager-Pfeifer
Alte Mühle 20
75038 Oberderdingen-Flehingen
Tel. 07269 68 54
info @baeckerbert .de
Baumstriezel-Café
Erika Roth
Gerd-Gaiser-Str. 9
71739 Oberriexingen
Tel. 07042 12 676
baumstriezel.roth @t-online .de
Brutzelhüttle
Arnulf Seitz
Hermann-Hesse-Str. 14
74343 Sachsenheim
Tel. 07147 121 63
arnulf.seitz @gmail .com
Birk - Crepes
Peter und Solveig Birk
Augenbergweg 15
74226 Nordheim - Nordhausen
Tel. 07045 8146
confidence @peter-birk .de
Knolle-Company
Alexander Grundmann
Siemensstraße 2
69429 Waldbrunn OT Mülben
Tel. 06274 30 80 160
Hof Händel
Feldbrückenstraße 4
74357 Bönnigheim-Hofen
Tel. 07143 407 98 02
Nudelkontor Klaus Bracher
Hindenburgstraße18
74336 Brackenheim
Tel. 07135 6856
nudelkontor-bracher @t-online .de
Brackenheimer Direktvermarkter
Kartoffelhof Schmoll
Friedhofweg 1/1 - 5
74336 Brackenheim
Tel. 07135 36 67
kartoffelbau-schmoll @gmx .de
Kartoffelhof Fischer
Bruchsaler Sraße 87
75031 Eppingen
Tel. 07262 20 59 14
mario-fischer1997 @web .de
Ölhaus H&R GmbH
Bruchsaler Str. 76
75031 Eppingen-Rohrbach
Tel. 07262 20 73 653
kontakt @oelhaus-h-r .de
Bauernladen Schlimm
Altstadtring 11
75031 Eppingen
Tel. 07262 41 60
a_schlimm @web .de
https://de-de.facebook.com/bauernladen.schlimm
Urkorn 24 GmbH
Reinhard Hecker
Scherlesstraße 100
75031 Eppingen
Tel. 07046 912 699
mail @urkorn24 .de
Talbach Hofladen
Bernd und Manuela Hergesell
Sternenfelser Straße 15
75057 Kürnbach
Tel. 07258 92 43 11
https://www.facebook.com/talbachhof15/
Bauernhof
Karl und Matthias Stahl
Vordere Wanne 2
75417 Mühlacker
Tel. 07041 81 01 73
info @bauernhof-stahl .de
Luisenhof
Familie Bitterich GbR
75038 Oberderdingen-Flehingen
Tel. 07258 262
info @hofladen-luisenhof .de
Enzkreis Ernte
Regionaler Safran
Sengachweg 7
75443 Ötisheim
Tel 07041 85 930
enzkreis-ernte @mail .de
Geigers Apfelland
Deutschordenstraße 48
74336 Brackenheim - Stockheim
Tel. 07135 3712
geiger_roland @t-online .de
Obsthof Heininger GbR
Robert, Stefan und Elke Heininger
Stockheimer Straße 10
74336 Brackenheim
Tel. 07135 13 691
obsthof-heininger @t-online .de
Hofladen
Mathias Kühner
Neippergerstraße 77
74336 Brackenheim
Tel. 07135 81 21
mathias.kuehner @arcor .de
Biolandhof Stengel
Schleifweg 50
74336 Brackenheim-Botenheim
Tel. 07135 16 065
info @biolandhof-stengel .de
WINO Biolandbau
Familie Winkler
Im Hasenlauf 1
74336 Brackenheim
Tel. 07135 93 76 70
Streuobstinitiative im Stadt- und Landkreis Karlsruhe e.V.
Frau Straßburg
Heidelberger Str. 10
76646 Bruchsal
Tel. 07251 87 21 23
info @streuobstinitiative .de
Lindenhof Cleebronn
Albrecht Gerhäuser
Lindenstraße 51
74389 Cleebronn
Tel. 07135 13 33 1
info @lindenhof-cleebronn .de
Kraichgauhof
Gerlinde Wagner
Adelshoferstraße 52
75031 Eppingen
Tel. 07262 18 73
rug.wagner @t-online .de
Die Streuobstler und Streuobstinitiative Stadt- und Landkreis Karlsruhe
Rudolf Mayer-Ullmann
Katharinenstraße 32
75031 Eppingen
Tel. 07262 62 29
rudolf-mayer-ullmann @live .de
Mayerhof
Achim Mayer
Wiernsheimer Straße 10
75417 Mühlacker
Tel. 07041 81 08 72
info @mayerehof-muehlacker .de
Fritz Gegenheimer und Hans-Peter Mehl
Kumpf GmbH
Hauptstraße 95
75056 Sulzfeld
Tel. 07269 65 82
fgeges @aol .com
Wildobsthof Silke Mitsch
Ochsenburgerstr. 22
75056 Sulzfeld
Tel. 07269 96 08 140
info @wildobsthof .de
Streuobst Claudia Breithaupt
Plantanenstraße 61/2
71665 Vaihingen/Enz
Tel. 07042 81 02 52
claudia.breithaupt @arcor .de
Kräuterpädagogin
Brigitte Scheiffele
Eberdinger Str. 92
71665 Vaihingen-Enz
Tel. 0160 97232899
brigitte-dressler @online .de
Gartenbau und Grünland
Heide Knapp
Öhringerstraße 41
71549 Wüsentrot-Neuhütten
Tel. 07945 94 25 17
Bauernhof
Andreas Herrmann
Rosenhöhe 63
74336 Brackenheim
Tel. 07135 93 60 717
rentahuhn @gmail .com
Geflügelhof Heitlinger
Im Zitterich 8
75031 Eppingen-Rohrbach
Tel. 07262 60 96 800
chicken @t-online .de
https://www.chicken-online.eu/
Metzgerei Theo Müller
Hauptstraße 61
75031 Eppingen-Mühlbach
Tel. 07262 1224
info @partyservice-eppingen .de
Landmetzgerei Renz
Eppinger Straße 56
75031 Eppingen-Elsenz
Tel. 07260 8367
Metzgerei und Gasthaus Talschenke
Talstraße 21
75031 Eppingen
Tel. 07262 83 67
talschenke @online .de
Direktvermarktung Volz
Elsenztalsiedlung 2
75031 Eppingen-Elsenz
Tel. 07260 30 25
info @direktvermarktung-volz .de
Fleischvermarktung Markus Büchele
Heiligenäcker 1/1
75057 Kürnbach
Tel. 07258 9241 30
bauernhof-büchele @t-online .de
Schülenswaldhof
Familie Förster
Schülenswald 1
75433 Maulbronn-Zaisersweiher
Tel. 07043 952 93 30
info @schuelenswaldhof .de
Ziegenhaltung
Birgit Föll
St. Markus-Straße 11
75417 Mühlacker-Großglattbach
Tel. 0711 12 34 010
birgit.foell @t-online .de
Bauernhof Heiko Leis
Freudensteiner Straße 29/1
75038 Oberderdingen-Großvillars
Tel. 0176 72 39 89 59
heiko.leis @gmx .de
Landwirtschaftsbetrieb
und Hühnerhof Binder
Im Krustrain 10
75443 Ötisheim
Tel. 07041 71 93
info @frei-landhühner .de
Landgasthof Stromberg
Familie Gemrig
Güglinger Straße 5
74343 Sachsenheim-Ochsenbach
Tel. 07046 599
info @naturparkhotel-stromberg .de
www.naturparkhotel-stromberg.de
Kirbachtal-Lamm Schuhmacher
Blankenhornstraße 22/1
74343 Sachsenheim-Ochsenbach
Tel. 07046 79 80
info @kirbachtal-lamm .de
Kirbachhof Weiberle
Kirbachhof 3
74343 Sachsenheim-Ochsenbach
Tel. 07046 27 07
kirbachhof-laden @gmx .de
Ziegenheide-Landschaftspflege
Brigitte v. Ribbeck
Kirchgasse 14
74374 Zaberfeld
Tel. 07046 415
bvrleo @web .de
Mobile Hühnerställe
STALLMACHER®
Hartmut Pauli
Schanzstraße 4
75446 Wiernsheim
Tel. 07044 901 90 0
info @stallmacher .de
Hobby-Imker
Ingo Knittel
Kernerstraße 2
74357 Bönnigheim
Tel. 07143 89 92 642
ingo.d.knittel @web .de
Gaby Krüger-Tinsahlie
Fachberaterin für Bienenprodukte
Geisertstr. 1
75031 Eppingen
Tel. 07262 54 00
Imkerei Müller
Graf-Zaisolf-Str. 1
75433 Maulbronn
Tel. 07043 8051 467
Imkerei in Maulbronn
Peter Pfitzer
Obere Bergstraße 4
75433 Maulbronn
Tel. 07043 95 45 55
pfitzer @ira.uka .de
Mettertal Imkerei
Matthias Reschke
Kirchgasse 7
75433 Maulbronn-Zaisersweiher
Tel. 07046 93 88 459
info @mettertal-imkerei .de
Die Imker vom Amthof (Bio zertifiziert)
Welker und Bühler
Amthof 11
75038 Oberderdingen
Tel. 07045 27 92
ameilessa @gmx .de
shiatsu.imkerei @gmail .com
Imkerei Peter Steinhausen
Rodbachhof 24
74397 Pfaffenhofen
Tel. 07046 23 38
agnes-steinhausen @web .de
mail @steinhausen-naturbau .de
Imkerei Jenny und Steffen Krauth
Bachstraße 34
75056 Sulzfeld
Tel. 07269 26 94 02
steffen.krauth @web .de
Imkerei Otto Fesenbeck
Neuweilerstraße 21
74374 Zaberfeld - Ochsenburg
Tel. 07046 67 26
otto.fesenbeck @t-online .de
Weinkellerei Kölle
Schmiedsbergerweg 38
74357 Bönnigheim
Tel. 07143 247 48
koelle @weinkellerei-koelle .de
Weinkabinett Brackenheim
Reiner Lang
Neippergerstraße 60
74336 Brackenheim
Tel. 07135 98 55 0
Weingärtner Stromberg-Zabergäu e.G.
Neippergerstraße 60
74336 Brackenheim
Tel. 07135 98 55 0
Shop: https://shop.stromberg-zabergaeu.de/
Weingut Thomas Hockenberger
Sinsheimer Straße 47
75031 Eppingen-Elsenz
Tel. 07260 684
info @weingut-hockenberger .de
Brennerei Holtz
Hauptstraße 30
75031 Eppingen-Mühlbach
Tel. 07262 54 28
brennereiholtz @t-online .de
Jagdbrennerei Alfred Huber
Sinsheimer Straße 28
75031 Eppingen-Elsenz
Tel. 07260 590
info @jagdbrennerei-huber .de
Edelobstbrennerei Böser Kater
Familie Schleihauf
Talstraße 6/1
75031 Eppingen
Tel. 07262 513 96 90
info @boeserkater .de
Weingärtner Cleebronn-Güglingen e.G.
Ranspacher Straße 1
74389 Güglingen-Cleebronn
Tel. 07135 98 03 0
info @cg-winzer .de
Weingut Storz
Neumagenheim 2
74389 Güglingen-Cleebronn
Tel. 07135 85 24
jan @privatkellerei-storz .de
Brauerei von Berg
Fünfkirchenere Straße 12
75057 Kürnbach
Tel. 0151 63 15 468
info @brauereivonberg .de
Weingut Häußermann
Burrainstraße 55
75447 Sternenfels-Diefenbach
Tel. 07043 84 49
info @weingut-haeussermann .de
WG Diefenbach
Zaisersweiherstraße 6
75447 Sternenfels-Diefenbach
Tel. 07043 90 77 52
info @koenigsweine .de
Weingut und Besen
Nico Brüssel
Hauptstraße 140
75056 Sulzfeld
Tel. 07269 584
info @weingut-bruessel .de
Weingärtner Horrheim-Gündelbach e.G.
Weinsteige 33
71655 Vaihingen
Tel. 07042 33 309
info @horrheimer-wein-gaertner .de
www.horrheimer-weingaertner.de
Sattlerei Steffen Würtz
Lammgasse 2
74336 Brackenheim-Haberschlacht
Tel. 07135 93 37 78
info @sattlerei-wuertz .de
Holl & Knoll Buchhandlung
Brettener Straße 3
75031 Eppingen
Tel. 07262 44 17
buchhandlung @hollknoll .de
Kreatives Flechtwerk
Ursula Weissert-Hartmann
Bachstraße 8
75031 Eppingen
Tel. 07138 67 0 72
ursweiha @gmx .de
Edda Seifen
Jessica und Michaela Schätzle
Industriestraße 11
74391 Erligheim
Tel. 07143 87 05 96
info @edda-seifen .de
Forschermobil Harald Trinkner
Bergstraße 12
74392 Freudental
Tel. 0175 280 90 24
info @wildlifesciences .de
Holzkunst
Annemarie Wien
Berwanger Weg 5
74930 Ittlingen
Tel. 07266 91 31 50
anniewien @hotmail .com
Naturgarten e.V.
Regiogruppe Maulbronn
Bahnhofstraße 13
75433 Maulbronn
Tel. 07043 40 2269
kleineRaupeNatur @aol .com
www.kleine-Raupe-Naturwaren.de
natURgrün
Stephan Rotzler
Bahnhofstraße 13
75433 Maulbronn
Tel. 07043 40 229
kleineRaupeNatur @aol .com
www.kleine-Raupe-Naturwaren.de
Seifengut Ölbronn
Sabine Gropp
Untere Steinbeis Straße 11A
75248 Ölbronn-Dürrn
Tel. 07043 95 22 65
bienegropp @web .de
Wohlgefühl pur
Angelika Krehling
Untere Steinbeisstraße 3
75248 Ölbronn
Tel. 07043 92 01 60
kontakt @wollgefuehl-pur .de
Holzwerkstatt Werhan
Gallenmichel 4
74343 Sachsenheim
Tel. 07046 406
mathias.werhan @holzwerkstatt-werhan .de
Gärtnerei Förster
Mühlbacherstraße 20
75056 Sulzfeld
Tel. 07269 283
gaertnerei.foerster @t-online .de
Holzunikate Gisela Weimann
Ochsenburgerstraße 20
74343 Zaberfeld
Tel. 07046 21 92
kunst @berndweimann .de
Erdgas Südwest GmbH
Siemensstraße 9
76275 Ettlingen
Tel. 07243 2 16 234
s.klingler @erdgas-suedwest .de
Erdgas Südwest zählt zu den langjährigen Partnern des Naturpark Stromberg-Heuchelberg und unterstützt diesen in vielen großen wie kleinen Projekten.
LEADER Kraichgau e.V.
Schlossstraße 1
74918 Angelbachtal
Tel. 07265 90 11
wagner @kraichgau-gestalte-mit .de
Der Verein verwaltet zwei Förderprogramme; die Förderung aus dem LEADER-Programm der Europäischen Union sowie das Regionalbudget mit Geldern des Bundes. Beide Förderprogramme sollen gemeinsam helfen, Ziele der Region zu erreichen.
Kraichgau-Stromberg Tourismus e.V.
Melanchtonstraße 3
75019 Bretten
Tel. 07252 96 33 22
info @kraichgau-stromberg .de
Der 1993 gegründete Kraichgau-Stromberg Tourismus e.V. mit Sitz im badischen Bretten ist ein Zusammenschluss von 34 Kommunen und 4 Leistungsträgern. Die zusammengeschlossenen Städte und Gemeinden liegen in den Landkreisen Karlsruhe, Enz, Heilbronn, Ludwigsburg und Rhein-Neckar.
Streuobsterlebnispfad
Gemeinde Sulzfeld
Rathausplatz 1
75056 Sulzfeld
Tel. 07269 7820
d.krauss @sulzfeld .de
Zusammen mit dem Naturpark Stromberg-Heuchelberg hat die Gemeinde Sulzfeld einen Streuobsterlebnispfad errichtet, der am 5. Oktober 2014 eröffnet wurde.
An zwölf Stationen wird das Thema Streuobst erlebbar gemacht: Die Streuobstwiese zum Riechen, Fühlen, Sehen und Hören. Ganz nach dem Motto „man schützt nur was man kennt“.
Ansprechpartnerin für regionale Anbieter:
Bettina Hartlieb Tel. 07046 88 46 15 oder Email: b.hartlieb @naturpark-stromberg-heuchelberg .de
Dieses Projekt wird gefördert nach der Verwaltungsvorschrift des Ministeriums für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz zur Gewährung von Zuwendungen für Naturparke in Baden-Württemberg (VwV NPBW) aus Mitteln des Landes Baden-Württemberg, der Lotterie Glücksspirale und der Europäischen Union (ELER).
Weitere Infos zu den Zielen der Europäischen Union zur Entwicklung des Ländlichen Raums 2014 - 2020