Zum Inhalt springen

Eppinger-Linien-Wandermarathon

Geh über Grenzen

Die Medaillen für die Teilnehmer:innen waren aus Holz, ansonsten war es ein goldener Wandertag für rund 600 Wanderbegeisterte, die sich am Samstag, den 9. Oktober 2021 auf die rund 40 km lange Strecke von Mühlacker bis Eppingen machten. Erstmals fand der Wandermarathon entlang des Eppinger-Linien-Wegs im Herbst statt.

Eine bunt gefärbte Landschaft, angenehme Wandertemperaturen, mystischer Morgennebel und strahlender Sonnenschein am Tag belohnten die Organisatoren vom Naturpark Stromberg-Heuchelberg und dem Kraichgau-Stromberg Tourismus für diese Weichenstellung.

Das Fazit der Teilnehmer:innen fiel folgerichtig sehr positiv aus. 'Eine sehr schöne Veranstaltung und eine wunderschöne Strecke, toll organisiert - ein perfekter Tag', so eine Eintragung im Gästebuch.

Für die Veranstalter um die Geschäftsführenden Christina Lennhof und Dietmar Gretter Anlass, allen Helfer:innen für ihren engagierten Einsatz herzlich zu danken.

Der nächste Eppinger-Linien-Wandermarathon findet voraussichtlich im Oktober 2024 statt.

 


Film- und Fotoportal zum ELWM 2021

Wichtiger Hinweis: Die Fotos dürfen nicht veröffentlicht werden sondern dürfen nur für private Zwecke genutzt werden. Vielen Dank!

Strecken:

Wandermarathon: Mühlacker - Eppingen (42 km)

  • Dauer: ca. 8 - 11 Stunden
  • Höhenmeter: 496 m

 

Wanderhalbmarathon: Mühlacker - Zaberfeld-Leonbronn (23 km)

Beschilderung: stilisiertes Chartaque-Logo (schwarz auf weißem Grund)

Wegbeschaffenheit: asphaltierte Wege in den Orten, geschotterte Wege, Wald- und Feldwege

Transfer:

Für den Wandermarathon morgens:

von Eppingen nach Mühlacker

 

Für den Wanderhalbmarathon morgens:

von Zaberfeld-Leonbronn nach Mühlacker

 

Jeder Wanderer läuft in seinem eigenen Tempo.

Es erfolgt keine Zeitmessung!

Unser Eppinger-Linien-Weg auf outdooractive:

Tolle Teilnehmer-Tüte mit:

- Starterpaket mit Roadbook

(Streckenbeschreibung und Infos zum Eppinger-Linien-Weg, Höhenprofil)

- Tolles Teilnehmer T-Shirt

- Überraschungs-Wanderutensil

u. v. m.

Verpflegung:

Für Wandermarathon und Wanderhalbmarathon

- Frühstück in Mühlacker

- Mittagessen in Leonbronn

- Abendessen in Eppingen

- alwa-Mineralwasser

- Obst

- Snacks

Änderungen vorbehalten!

 

Die Essensausgabe findet ausschließlich über unseren Partner statt. Aus diesem Grund gibt es keine Selbstbedienung.

- Wandern in reizvoller Natur entlang der Verteidigungslinie des Türkenlouis gegen den Sonnenkönig Ludwig XIV

- Kunstinstallationen des Künstlers Hinrich Zürn entlang der Strecke

- UNESCO-Weltkulturerbe Kloster Maulbronn

- Chartaquen und Himmelsleiter

- Erlebnisstationen, Überraschungen und wunderschöne Ausblicke

Das Streckenlogo

Der Weg der Eppinger Linie ist mit dem stilisierten Symbol einer Chartaque markiert.

Der #ELWM ist dabei ein Gemeinschaftsprojekt und wird in enger Zusammenarbeit von Kraichgau-Stromberg Tourismus e. V., Naturpark Stromberg-Heuchelberg e. V. sowie den Anrainerkommunen und ihren Vereinen mit viel Herzblut und Spaß organisiert.


Wandermarathon 2021

Bild: Konrad Plank

Wandermarathon 2019


Dieses Projekt wird gefördert nach der Verwaltungsvorschrift des Ministeriums für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz zur Gewährung von Zuwendungen für Naturparke in Baden-Württemberg (VwV NPBW) aus Mitteln des Landes Baden-Württemberg, der Lotterie Glücksspirale und der Europäischen Union (ELER).

Weitere Infos zu den Zielen der Europäischen Union zur Entwicklung des Ländlichen Raums 2014 - 2020

www.ec.europa.eu


nach oben