Zum Inhalt springen

GenussScheune

Landschaftspflege mit dem Einkaufskorb

Mitten im Naturpark Stromberg-Heuchelberg bietet Ihnen die GenussScheune Diefenbach regionale Erzeugnisse mit besonderem Ambiente für Ihren Wochenendeinkauf.

Ergreifen Sie die Gelegenheit, sich bei einem Versucherle die Naturparklandschaft auf der Zunge zergehen zu lassen. Ein Füllhorn von Saisonalem aller Art, vom Apfel-Secco bis zum Ziegenkäse, vom Obst, Gemüse und Honig bis zu Fleisch- und Wurstwaren, von spritzigen Weinen bis zu Hochprozentigem u.v.m. steht Ihnen als Liebhaber regionaler Produkte zur Auswahl.

Durch einen Einkauf regionaler Produkte in unserer GenussScheune, unterstützen Sie unsere ökologisch wertvolle Kulturlandschaft und treten in direkten Kontakt und Austausch mit den Erzeugern.

Die Durchführungen unserer Veranstaltungen richten sich immer nach den aktuellen Landesverordnungen und werden deshalb nur unter Vorbehalt' bekannt gegeben!


Termine 2023

 

Die GenussScheune Diefenbach ist

von Mai bis einschließlich Oktober jeden 1. Freitag im Monat von 16 - 20 Uhr

geöffnet!

 

Informationen zu den GenussScheunen

 

Von Mai bis einschließlich Oktober jeden 1. Freitag im Monat von 16 - 20 Uhr geöffnet

 

 

 

Bauernhof Stahl

Kartoffel, Zwiebeln, Salate, Obst und Gemüse der Saison

75417 Mühlacker- Lomersheim

Brotsommelier Steffen Leonhardt

Brot als Kulturgut

75015 Bretten

Meyerhof Mühlacker

Secco und Wein aus Apfel und Quitte, Destillate, Apfelchips, Quittengelee

75417 Mühlacker - Dürrmenz

Senftöpfle

Senf, Senfmarmelade, Fruchtaufstriche, Essig, Likör, Deko, Geschenke

75242 Neuhausen / Schellbronn

Brennerei Falk

Destillate aus Diefenbacher Streuobstwiesen

75447 Sternenfels - Diefenbach

Metzgerei Jurende

Fleisch- und  Wurstwaren, Dosenwurst, …

75417 Mühlacker - Dürrmenz

Diefenacher Honig

Honig- und Imkereiprodukte

75447 Sternenfels-Diefenbach

Weingut Häußermann

Wein, Sekt, Secco, alkoholfreier Sekt und Traubensaftschorle

75447 Sternenfels - Diefenbach

WG Diefenbach

Wein, Sekt, Secco

75447 Sternenfels - Diefenbach

WG Sternenfels

Wein, Sekt

75447 Sternenfels

Die Speisekammer / Biolädle

verschiedene Käse

75447 Sternenfels - Diefenbach

Cassismanufaktur Danner

Produkte um die schwarze Johannisbeere

74336 Brackenheim-Stockheim

Knödelkönig

Knödel in Variation

75038 Oberderdingen

Ehrismann - Eichhälderhof - Bier

Bier

75203 Königsbach-Stein

Bauernhof Leis

Eier, Nudeln, native Bio-Öle: Rapsöl, Sonnenblumenöl, Leindotteröl, Leinöl
Bio-Eierlikör, Anisschnitten, Bio-Hühnerbolognese in Dosen, Bio-Hühnersuppe in Dosen, Bio-Apfelsaft 3L


75038 Oberderdingen

Seybold Naturkost

Kürbisprodukte

74348 Lauffen am Neckar

Judiths Leckereien

Tomatenpürree, Tomatensoße, Chilipaste, Ketschup, Chutneys, Eingelegtes

74366 Kirchheim

Joachim Zink & Simone Zink GbR                             

Gin / Gin Tonic

74193 Schwaigern                                                                   

Heiß - Himmlischgut

Kräuter- und Blütensalze, Blütengewürzmischungen, Blütenansatzmischungen, Blütenzucker

75181 Pforzheim-Huchenfeld

Bracher Nudelkontor

Nudeln

74336 Brackenheim

Silke und Dieter Mitsch GbR

Eis, Kaffee, Saftprodukte aus Streu- und Wildobst

75056 Sulzfeld

Martina Diemer

BLUMEN - Sträuße

Leonbronn

Sonjas Hofladen

Birkenhof Maulbronn

Brunos Burgerwagen

Familie Birk

Cucina und Bar

 

 

 

Seifen

Maultaschen, Kartoffelsalat

Burger

Crepes süß und herzhaft

Schwaben-Burger, Kartoffelchips

75242 Neuhausen-Schellbronn

Maulbronn

Mühlacker

Sternenfels

Oberriexingen

Mit dem PKW Adresse für das Navi:

Kelter Diefenbach
Zaisersweiher Str. 6
75447 Sternenfels-Diefenbach

 

ÖPNV

VPE Buslinie 702 Mühlacker - Flehingen

Fahrplanauskünfte unter www.efa-bw.de

Weingut Häußermann

Annette Häußermann
07043/8449
info@weingut-haeussermann.de


Ansprechpartner im Naturparkzentrum:

Dietmar Gretter Tel. 07046 88 48 15 Email: info@naturpark-stromberg-heuchelberg.de

 


Dieses Projekt wird gefördert nach der Verwaltungsvorschrift des Ministeriums für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz zur Gewährung von Zuwendungen für Naturparke in Baden-Württemberg (VwV NPBW) aus Mitteln des Landes Baden-Württemberg, der Lotterie Glücksspirale und der Europäischen Union (ELER).

Weitere Infos zu den Zielen der Europäischen Union zur Entwicklung des Ländlichen Raums 2014 - 2020

www.ec.europa.eu


nach oben