
Als gemeinsame Initiative von VDN und EUROPARC gilt dieses Instrument zur Selbsteinschätzung und Qualitätsverbesserung in deutschen Naturparken.
Im Rahmen des Deutschen Naturparktages am 15. September 2015 in Willingen erhielt Naturpark-Geschäftsführer Dietmar Gretter erstmals von Umweltminister Johannes Remmel (NRW), der hessischen Umwelt-Staatssekretärin Dr. Beatrix Tappeser und dem Präsidenten des Verbands Deutscher Naturparke, Dr. Michael Arndt, die Urkunde für die Auszeichnung des Naturpark Stromberg-Heuchelberg zum Qualitätsnaturpark.
Diese Zertifizierung wurde im Sommer 2020 erneuert. Anlässlich der Jubiläumsfeier am 23. September 2020 zum 40jährigen Bestehen des Naturparks überreichte Vorstandsmitglied Roland Schöttle vom Verband Deutscher Naturparke die Rezertifizierungsurkunde an Naturparkvorsitzenden Andreas Felchle.
Der Stromberg-Heuchelberg zählt bis zum September 2025 weiterhin zu den "Qualitätsnaturparken".