NEWS
Neues aus dem Naturpark
-
Dritte Naturpark-Schule: Grundschule Zaberfeld unterzeichnet Kooperationsvereinbarung
Die Grundschle Zaberfeld hat sich als dritte Naturpark-Schule auf den Weg gemacht. Am 10. November 2020 wurde die Kooperationsvereinbarung zwischen den Projekt-Partnern unterschrieben.
Weiterlesen -
Imagebroschüre Naturpark Stromberg-Heuchelberg
Die Neuauflage der „Imagebroschüre Naturpark Stromberg-Heuchelberg“ ist nun kostenlos im Naturparkzentrum in Zaberfeld sowie über die Broschüren-Bestellung erhältlich.
Weiterlesen -
Naturpark-Team tritt beim Wettbewerb STADTRADELN in die Pedale
Innerhalb des Wettbewerbs STADTRADELN, welcher in der Gemeinde Zaberfeld vom 27. Juni bis 17. Juli 2020 stattfand, ist auch ein Team des Naturpark Stromberg-Heuchelberg mitgeradelt.
Weiterlesen -
Junge Naturforscher*innen gesucht: Jetzt bewerben!
Für das Programm "Youth in Nature" sucht der Landesnatuschutzverband Baden-Württemberg junge Naturforscher*innen zwischen 12 und 18 Jahren. Der Naturpark Stromberg-Heuchelberg unterstützt dieses Projekt und übernimmt für die ersten drei aussagekräftigen Bewerbungen der Projektgruppe Karlsruhe, die aus unserer Region kommen, die Teilnahmegebühr!
Weiterlesen -
Ferienprogramm in den Pfingstferien - Anmeldung möglich!
Das Ferienprogramm in den Pfingstferien "4 Tage Naturparkforscher unterwegs" und "4 Tage auf dem Bauernhof erleben" darf durchgeführt werden!
Weiterlesen -
Druckfrisch - Neuauflage des Wander3Klang Booklets
Die Neuauflage des Wander3Klang Booklets kann ab sofort über die Broschüren-Bestellung bestellt oder heruntergeladen werden!
Weiterlesen -
Radioreise in die Schwäbische Toskana
In dieser Radioreise nimmt Sie Alexander Tauscher, Redakteur und Sprecher, mit in die Schwäbische Toskana.
Weiterlesen -
Wiedereröffnung Naturparkzentrum ab 16. Mai 2020
Ab Samstag, den 16. Mai 2020, ist das Naturparkzentrum nach Voranmeldung wieder zu den üblichen Zeiten geöffnet! Auch die neue Wechselausstellung zum Thema „Wolf“ kann besichtigt werden. Wir freuen uns sehr, dass wir Sie wieder bei uns begrüßen dürfen!
Weiterlesen -
Ausstellung zum Thema Wolf im Naturparkzentrum
Eine Wechselausstellung zum Thema Wolf findet vom 4. April bis 27. September 2020 im Naturparkzentrum statt. Ab Samstag, den 16. Mai 2020, ist das Naturparkzentrum nach Voranmeldung für eine begrenzte Besucherzahl unter Einhaltung der Hygienevorschriften wieder zu den üblichen Zeiten geöffnet!
Weiterlesen -
Regional einkaufen - der Landwirtschaft helfen!
Insbesondere in Zeiten wie diesen ist es wichtig, die regionalen und lokalen Versorgungsbetriebe zu unterstützen.
Weiterlesen -
CoroNaturparkTipps - für zu Hause
Mit diesen CoroNaturparkTipps für zu Hause wollen wir Ihnen Möglichkeiten aufzeigen, wie Sie den Naturpark von zu Hause aus besuchen und die schönen Seiten der Natur auch in den eigenen vier Wänden erleben können.
Weiterlesen -
CoroNaturparkTipps - für unterwegs
Corona: Naturpark mit Kind
Gegen die Langeweile in der Corona-Krise haben wir ein paar abwechslungsreiche CoroNaturparkTipps für unterwegs zusammengestellt.
Weiterlesen -
ABGESAGT: Forum Blühender Naturpark
Im Rahmen einer landesweiten Kampagne der Naturparke Baden-Württembergs, blüht auch der Naturpark Stromberg-Heuchelberg auf. Am Freitag den 20. März 2020 von 10 bis 14 Uhr richtet sich das Forum Blühender Naturpark an Unternehmen, Naturparkgemeinden und interessierte Privatpersonen.
Weiterlesen -
Naturparkzentrum wegen der Coronasituation bis auf Weiteres geschlossen.
Aufgrund der aktuellen Lage bleibt auch das Naturparkzentrum ab sofort, d.h. ab Samstag, 14. März, geschlossen.
Die Schließung ist vorübergehend und über die Neueröffnung wird von Tag zu Tag entschieden. Wir hoffen auf Ihr Verständnis und entschuldigen uns für etwaige Unannehmlichkeiten.
Weiterlesen -
Kürnbacher Grundschule erhält Zertifikat als Naturparkschule
Die Grundschule Kürnbach darf als zweite Schule in der Region den Titel Naturparkschule tragen.
Weiterlesen