NEWS
Neues aus dem Naturpark
-
Mit dem Gravelbike durch den Naturpark
Das Gravelbike verbindet das Beste von Rennrad und Mountainbike. Und der Naturpark bietet dazu die perfekte Arena. Schattige Waldwege, sonnige…
Weiterlesen -
Blühender Naturpark: Erste Wiesenmahd im Juni
Die im Rahmen des Projektes „Blühender Naturpark“ angelegten Blühflächen haben sich durch die gewissenhafte und fachgerechte Pflege der Bauhöfe und…
Weiterlesen -
Naturpark-Detektive auf Spurensuche in der Wiese
Gerade jetzt im Frühling gibt es auf einer Wildblumenwiese viel zu entdecken! Was blüht, krabbelt, summt und zirpt denn dort?
WeiterlesenPassend zur…
-
Naturparke Baden-Württembergs präsentieren ihre neue #Naturpark und Pocket-Broschüre
Weiterlesen
Sieben Pressegespräche zeitgleich in den sieben schönsten Regionen Baden-Württembergs: Erstmals haben die baden-württembergischen Naturparke eine… -
Leitplanken zu einer nachhaltigen Regionalentwicklung Naturpark Stromberg-Heuchelberg stellt neuen Naturparkplan vor
Im Rahmen einer gemeinsamen Presseaktion der AG Naturparke Baden-Württemberg stellten Naturparkvorsitzender Andreas Felchle und…
Weiterlesen -
Eppinger-Linien-Wandermarathon: alle Plätze bereits nach wenigen Stunden gebucht
Aus diesem Grund können keine Anmeldungen mehr angenommen werden. Dafür bitten wir um Ihr Verständnis!
Weiterlesen -
Naturparkinformationen für Kinder
Veranstaltungen der Naturparkführer
Alle Veranstaltungen unterliegen den aktuellen Landesverordnungen und können nur bei entsprechender Inzidenzlage durchgeführt werden. Die Angebote für Kinder fallen in den Bereich der Kinder- und Jugendsozialarbeit und sind damit bei Inzidenzwerten unter 100 grundsätzlich möglich. Aufgrund der aktuell sehr rasch wechselnden Situation können sich kurzfristig Änderungen ergeben.
-
Einladung zum Online-Forum Blühender Naturpark am 26. März 2021
Der Naturpark lädt Sie herzlich zum Forum Blühender Naturpark am Freitag den 26. März 2021 von 10 bis ca. 13 Uhr ein. Aufgrund der Corona-Pandemie…
Weiterlesen -
Bis 21. März 2021 bewerben: Für das Gebiet des Naturparks Stromberg-Heuchelberg werden zertifizierte Naturparkführer*innen gesucht!
Natur- und Landschaftserlebnis im Naturpark auf ansprechende Weise Besuchern vermitteln.
Weiterlesen -
Dem Strombergtiger auf der Spur
Lockstockaktion im Naturpark!
Im Rahmen des Wildkatzen-Monitorings führt der Naturpark in diesem Winter erneut eine Lockstock-Aktion durch.
Weiterlesen -
Neuer Flyer 'Naturparkzentrum Stromberg-Heuchelberg' erhältlich
Der neue Übersichtsflyer des Naturparks ist ab sofort in gedruckter Form erhätlich.
Weiterlesen -
Naturparke Baden-Württembergs präsentieren ihre Zukunftsstrategie 2030
Am Donnerstag den 10. Dezember 2020 überreichten die Naturparke Baden-Württembergs ihre Zukunftsstrategie 2030 an Landtagspräsidentin Muhterem Aras und Landwirtschaftsminister Peter Hauk MdL.
Weiterlesen -
Neue Ausbildungsrunde für NaturparkführerInnen in Planung
Vorbehaltlich der Pandemiestituation sowie der Bewilligung von Fördermitteln, plant der Naturpark Stromberg-Heuchelberg eine neue Ausbildungsrunde für…
Weiterlesen