Zum Inhalt springen

News Detailansicht

Samenbücherei Zaberfeld

Biologische Vielfalt fördern! Dies soll künftig auch im eigenen Garten leichter werden. Im Rahmen des Projekts Zaberfeld für biologische Vielfalt und gemeinsam mit der Bücherei Zaberfeld eröffnet in Zaberfeld eine Samenbücherei, bei der Samen heimischer Pflanzen geliehen werden können um sie dann auszusäen und im Jahr darauf nach der ernte wieder zurückzubringen.

Mit einem 45-minütigen Vortrag zu heimischen Pflanzen sowie praktischen Tipps zur Förderung der Vielfalt im eigenen Garten erfolgt der Startschuss am 20.09. Beitragende sind Maren Meissner, Mitarbeiterin im Naturparkzentrum, Biologin und Expertin für Naturschutz und Umweltpflege, sowie Ilse Schopper, Naturparkführerin und Wildpflanzenexpertin. Eröffnet wird die Samenbücherei von Bürgermeisterin Diana Danner und Bibliothekarin Heidrun Lichner. Interessiert? Dabei sein und mit einer Handvoll Samen (direkt zum Mitnehmen) die biologische Vielfalt fördern können alle:

Termin: Mittwoch den 20.09.2023 von 18:30 bis 20:00 Uhr

Treffpunkt: In der Bücherei Zaberfeld

Um Anmeldung wird gebeten an:

m.meissner@naturpark-stromberg-heuchelberg.de

Die Ausleihe der Samen wird ab dem 20.09. bis Ende Oktober zu den regulären Öffnungszeiten der Bücherei stattfinden.

Zurück zur Übersicht
nach oben