
Erich Jahn
Neuwiesenstraße 50
75015 Bretten
Tel. 07252 41 423
e-jahn @t-online .de
Schwerpunkte:
Kulturhistorischer Wanderweg 'Eppinger Linie', Kultur und Geschichte, Flora und Fauna sowie Gewässer, Wein, Naturschutz und Ökologie
Tauchen Sie mit unseren zertifizierten Naturparkführern ein in die facettenreiche Ökologie des Waldes, der Weinberge, der Streuobst- und Feuchtwiesen, der Bachläufe und der Seen im Stromberg-Heuchelberg. Erfahren Sie mehr über Geologie, Landschaft und heimische Kultur. Folgen Sie in friedvoller Natur den Spuren der oft kriegerischen Geschichte am Stromberg. Erleben Sie Naturpädagogik spannend und spielerisch mit allen Sinnen.
Die Tourenangebote eignen sich für natur- und kulturinteressierte Menschen jeglichen Alters, übrigens auch hervorragend als individuell zusammengestellte Angebote für Vereine, Schulen, Kindergärten oder Unternehmen.
Wenn Sie mehr zum Angebot der Naturparkführer erfahren möchten, können Sie das aktuelle Programm Halbjahr 2018 als PDF- Datei herunterladen. Gerne schicken wir Ihnen diese Broschüre kostenfrei zu.
Erich Jahn
Neuwiesenstraße 50
75015 Bretten
Tel. 07252 41 423
e-jahn @t-online .de
Schwerpunkte:
Kulturhistorischer Wanderweg 'Eppinger Linie', Kultur und Geschichte, Flora und Fauna sowie Gewässer, Wein, Naturschutz und Ökologie
Angelika Hering
Grüner Winkel 28
74374 Zaberfeld
Tel. 07046 7741
hering.zaberfeld@freenet.de
Michael Wennes
Friedhofstraße 15
74374 Zaberfeld - Leonbronn
Tel. 07046 93 00 80
michaelwennes @t-online .de
Schwerpunkte:
Vogelkunde, Flora und Fauna sowie Gewässer, Ökologie
Anja Bauer
Eichenstraße 2
75057 Kürnbach
Tel. 07258 92 72 648
Mobil 0160 97 02 54 81
anjab.bauer @gmx .de
Brigitta Kern
Danielstraße 6
75438 Knittlingen
Tel. 07043 32 205
email @knittlingen-pension-wilhelmshoehe .de
Conny Wirsich
Metterzimmererstraße 43
74343 Sachsenheim
Tel. 07147 90 00 82
info @cornelia-wirsich-kraeuterseminare .de
Schwerpunkte:
Kräuter
Jens Thomas
74343 Sachsenheim
Manuela Burkhardt
Kirchenburggasse 23
75417 Mühlacker
Tel. 07041 82 81 749
manu-nature @web .de
Schwerpunkte:
Vielseitiges Kinderprogramm, Familien-Kräuter-Wanderungen
Roland Fischer
Mergenthalerstraße 11
71665 Vaihingen / Enz
Tel. 07042 22 950
Mobil 0171 71 69 785
Roland Straub
Dr.-Otto-Schneider-Straße 7
75417 Mühlacker
Tel. 07041 55 21
rolandstraub @gmx .de
Schwerpunkte:
Historien- und Stadtführungen, Filmemacher, History Entertainment, Historic Events, Historische Veranstaltungen der Extraklasse
Ilse Schopper
Ochsenburger Straße 31
74374 Zaberfeld - Michelbach
Tel. 07046 40 73 176
i.r.schopper @gmx .de
Schwerpunkte:
Pilze, Kräuter, Kochen und Gesundheit, Flora und Fauna
Claudia Leba-Wührl
Helene-Weber-Weg 4
75428 Illingen
Tel. 07042 28 80 50
Claudia.Leba-Wuehrl @web .de
Schwerpunkte:
Flora und Fauna sowie Gewässer, Ökologie
Schwerpunkte:
Flora und Fauna, Gesundheit und inneres Gleichgewicht
Oliver Neumaier
Lorenzenstraße 35
71665 Vaihingen / Enz Gündelbach
Tel. 07042 32 301
Mobil 0152 53 72 55 60
wildnisschule.einfach.natur @gmail .com
Schwerpunkte:
Vielseitige Gruppen- und Familienangebote, Erlebbare Steinzeit, Wildnispädagogik, Wildtierkunde, Fährtenkunde, Wildnisküche, Bogenschießen
Schwerpunkte:
Flora und Fauna sowie Gewässer, Naturschutz, Ökologie, Kulturhistorisches, Grenzsteine, Kinderaktionen
Schwerpunkte:
Flora und Fauna sowie Gewässer, Fledermäuse, Klimawandel, Landwirtschaft, Geographie, historische Klosterlandschaft
Peter Schumacher
Beiselbergstraße 50
74343 Sachsenheim - Ochsenbach
Tel. 07046 22 54
peterschumacher @t-online .de
Christoph Kaup
Allmandklinge 93
74343 Sachsenheim
Tel. 07147 58 11
chr.kaup@web.de
Marie-Luise Jaggy
Kalkofenstraße 3
75438 Knittlingen
Tel. 07043 32 313
Stephan Hornstein
Mozartstraße 3
74343 Kleinsachsenheim
Tel. 07147 27 63 19
FAX 07147 27 63 24
Peter Steinhausen
Rodbachhof 24
74397 Pfaffenhofen
Tel. 07046 88 12 75
mail @steinhausen-naturbau .de
Gottfried Dupper
Zaberfeldstraße 1
74343 Sachsenheim - Häfnerhaslach
Tel. 07046 28 60
gottfried.dupper @web .de
Christine Billmaier
Hochdorfer Straße 19
71165 Vaihingen an der Enz
Tel. 07042 14 781
stefan-ernst1 @web .de
Nadine Gille
Waldenserstraße 14
75446 Serres
Rasenweg 8
75417 Mühlacker
Mobil 0157 82 60 88 51
anstecknaddl @gmx .de
Kerstin Hofmann
Waldenserstraße 10
75443 Ötisheim / Corres
Tel. 07041 81 61 063
kerstin.m.hofmann @web .de
Sylke Lieberherr
Im Rainlen 6
74357 Bönnigheim - Hofen
Tel. 07143 26 790
sylke_lieberherr @yahoo .de
Sabine Schönfeld
Wendelinstraße 21
74078 Heilbronn - Kirchhausen
Tel. 07066 91 55 046
obstundmehr @gmx .de
Peter Pfitzer
Ehem. Förster
Bei Fragen zu Preisen, den enthaltenen Leistungen, zum Treffpunkt sowie zur Anmeldung wenden Sie sich bitte an die unten genannten Naturparkführer. Die geführten Wanderungen unserer Naturparkführer und Naturparkführerinnen finden bei nahezu jedem Wetter statt und gehen meist über Stock und Stein. Feste Schuhe mit griffigen Sohlen sind Voraussetzung zur Teilnahme. Bei allen Wanderungen und Veranstaltungen ist wettergemäße, d. h. entsprechend warme, wind- und regenundurchlässige Kleidung notwendig. Wird darüber hinaus weitere Ausrüstung benötigt, finden Sie einen entsprechenden Hinweis in den Tourenbeschreibungen. Neben den genannten Exkursionen bieten die Naturparkführer individuell buchbare Gruppenführungen an. Schulklassen, Betriebsausflug, Familienfest oder Gruppenreise - für jeden ist etwas Passendes dabei.
Unsere Naturparkführer sind zertifiziert. Der zertifizierte Natur- und Landschaftsführer ist eine Initiative des Bundesweiten Arbeitskreises der staatlich getragenen Bildungsstätten im Natur- und Umweltschutz (BANU) und seiner Partner (Verband Deutscher Naturparke e.V., Bundesverband Naturwacht e.V., Europarc Deutschland und ANU e.V.) zur Umwelt- und Nachhaltigkeitsbildung. Die zertifizierende Stelle ist für Baden-Württemberg die Akademie für Natur- und Umweltschutz beim Umweltministerium.
Weitere Informationen unter www.umweltakademie.baden-wuerttemberg.de